Allgemeine Betreuungsangebote
Seit dem 1. Januar 2015 haben alle pflegebedürftigen Versicherten Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die bis dahin nur Versicherten mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz) zustanden. Nun können diese Leistungen außer für Betreuungsangebote auch für Entlastungsleistungen (z. B. hauswirtschaftliche Leistungen, Fahrdienste etc.) in Anspruch genommen werden.
Insbesondere bei der Betreuung ist der Austausch unserer Mitarbeiter untereinander entscheidend. Dabei machen sich die vielfältigen und unterschiedlichen Qualifikationen unseres Teams bemerkbar. Alle unserer betreuenden Mitarbeitenden sind nach §45 SGB speziell dafür qualifiziert.
Betreuung von Demenzkranken
In Deutschland leben zurzeit etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. Diese Zahl spiegelt den Wunsch der meisten Menschen wider, im Alter in der gewohnten Umgebung zu bleiben.
Je weiter eine Demenz fortschreitet, desto schwerer fallen selbst die einfachsten Tätigkeiten. Beim Anziehen passieren Fehler, die Morgentoilette dauert länger als bisher und der Weg zur Post erscheint wie ein Labyrinth.
Hilfe zur Selbsthilfe lautet unsere Devise. Sie trägt dazu bei, dass Demenzkranke länger selbstständig bleiben.
Unsere speziell geschulten Betreuungskräfte leiten demenziell erkrankte Menschen in Ihrem Alltag an.
Zu den Betreuungsangeboten gehören z. B.:
- Gedächtnistraining
- Spiele
- Gemeinsame Hausarbeit
- Spaziergänge
- Begleitfahrten zu Behörden, Ärzten, etc.
Wir beraten Sie gerne!
Nach ausführlichen Gesprächen erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Konzept, welches auf Ihre Bedürfnisse optimal abgestimmt ist.
Das persönliche Kennenlerngespräch ist mit Blick auf die ambulante Pflege unersetzlich. Vereinbaren Sie gerne ein Gespräch mit uns!